Die ideale Kombination aus Intervalltraining, Entdeckungsreise und Rennvorbereitung. Echtes Rennfeeling auf den Strecken legendärer Läufe - wann und mit wem du möchtest!
xxx: xxxx
xxx
So funktionierts
Anmelden: Registriere dich über die Veranstaltungswebseite und folge den Anweisungen. Alles was du brauchst, ist ein kostenloses Strava-Konto und eine GPS-Uhr, respektive ein Smartphone mit der Strava App.
Strecke laden (empfohlen): Lade dir die Gesamtstrecke als GPX-Datei oder Strava-Route auf die Uhr.
Laufen: Starte die Aufzeichnung und laufe die Gesamtstrecke alleine oder mit Freunden ab. Auf den drei markierten Segmenten gibst du alles, denn dort zählt die Zeit. Zwischendrin kannst du dir eine Pause gönnen, die Aussicht geniessen, einkehren oder auf deine Freunde warten. Einzige Bedingung: Du zeichnest alles in einer einzigen Aktivität auf.
Synchronisieren: Im Ziel speicherst du deinen Lauf und synchronisierst ihn mit Strava. Der Transparenz halber muss dein Lauf öffentlich sein. Nach wenigen Sekunden erscheint die Gesamtzeit der Segmente im Ranking. Gratulation zum Finish!
Gewinnen: Es warten attraktive Finisher-Prämien oder eine Verlosung auf dich. Viel Glück!
Läufe
No items found.
Tipps
Zusammen macht es mehr Spass! Der Enduro Run kann ideal in der Gruppe gelaufen werden. Nach den massgeblichen Segmenten wartet man aufeinander.
Auf den Strecken zwischen den Segmenten zählt die Zeit nicht - du kannst bereits weit vor dem ersten Segment die Aufzeichnung starten, zwischen den Segmenten einen Umweg einlegen oder weit nach der Ziellinie den Lauf stoppen. Die Routen sind aber so gelegt, dass es nach einem ordentlichen Warmup in das erste Segment geht und du nach dem letzten Segment einen guten Cooldown hast.
Achte auf die Beschilderung der Segmente (Segment Start und Segment Ende). Lasse dich aber nicht aus dem Konzept bringen, falls eine Beschilderung fehlt. Die Schilder werden leider immer mal wieder entwendet, von Kühen umgestossen oder verschwinden auf mysteriöse Art und Weise. Idealerweise hast du Start und Ende der Segmente im Kopf, auf der Uhr oder auf Papier.
FAQ
Ich bin eine Etappe gelaufen, das Resultat wird aber nicht in der Rangliste angezeigt. Was tun? Stelle sicher, dass deine Aktivität auf Strava öffentlich ist und dass du die Verbindung mit Strava hergestellt hast. Dein Lauf wurde trotzdem nicht erkannt? Schreibe dich in dieses Formular ein.
Wie komme ich auf die Rangliste? Registriere dich über den jeweiligen Veranstalter. Du erhältst von Datasport eine E-Mail, mit der du dein Strava-Konto für die Zeitmessung aktivieren kannst. Zeichne den Lauf mit deiner GPS-Uhr oder einer App (z.B. Strava) auf und synchronisiere den Lauf danach mit Strava. Deine Aktivität muss öffentlich sichtbar sein. Praktisch unmittelbar nach deinem Lauf wird das Resultat auf der Rangliste dieser Webseite angezeigt, ein wenig später auch auf der Rangliste von Datasport.
Wie wird die Laufzeit ermittelt? Nach deinem Lauf wird die Aktivität mit dem System von LaceUp synchronisiert und mit den Segmenten verglichen. Bist du alle Segmente in einer Aktivität gelaufen, wird die Totalzeit der Segmente ermittelt. Wichtig: Die Segment-Zeit auf Strava dient nur der ungefähren Orientierung, die effektive Zeit kann von der Strava-Zeit leicht abweichen.
Muss ich alle Segmente laufen? Ja, in einer Aktivität und in die korrekte Richtung.
Darf ich mehrfach laufen? Ja, und das Beste: Nur deine schnellste Zeit zählt.
Kostet Strava etwas? Du brauchst keine bezahlte Strava-Mitgliedschaft, um teilzunehmen.